ABI Essl Markus
Eintritt: 01.06.1999
Dienstantritt: 17.03.2018
Hauptaufgaben:
Führung der Feuerwehr
Repräsentation nach Außen
Pflichtbereichskommandant
Einsatzleitung
Vertretung des Abschnittsfeuerwehrkommandanten<br
Gruppenkommandant: 2008-2018
Kommandant FF Enzenkirchen: 2018-
Pflichtbereichskommandant: 2018-
Abschnittsfeuerwehrkommandant- Stellvertreter: 2019-
Grundlehrgang: 2005
Funklehrgang: 2006
LUN-Lehrgang: 2008
Verkehrsregler: 2008
Gruppenkommandantenlehrgang: 2009
Atemschutzlehrgang: 2014
Atemschutzwartelehrgang: 2015
Maschinisten-Grundausbildung: 2016
Zugskommandantenlehrgang: 2018
Kommandantenlehrgang: 2018
Kommandanten- Weiterbildungslehrgang: 2018,2020
Rhetorikseminar: 2019
Einsatzleiterlehrgang: 2020
Atemschutzleistungsabzeichen in Bronze: 2010
Atemschutzleistungsabzeichen in Silber: 2012
Atemschutzleistungsabzeichen in Gold: 2016
Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze: 2005
Feuerwehrleistungsabzeichen in Silber: 2005
Funkleistungsabzeichen in Bronze: 2008
Funkleistungsabzeichen in Silber: 2009
Technisches Hilfeleistungsabzeichen in Bronze: 2007
Technisches Hilfeleistungsabzeichen in Silber: 2009
Technisches Hilfeleistungsabzeichen in Gold: 2012
Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze Landkreis Passau: 2014
Branddienstleistungsabzeichen in Bronze: 2018
Branddienstleistungsabzeichen in Silber: 2021
Eintritt: 01.01.1980
Dienstantritt: 12.03.2013
Hauptaufgaben:
Vertretung d. Kommandanten in allen Angelegenheiten
Verantwortlich für die Ausbildung in der Feuerwehr
Einsatzleitung
Gruppenkommandant: 1993-2013
Kommandant Stellvertreter: 2013-
Ausbildungsbeauftragter: 2013-
Ausbildner AFK Raab: 2007-
Bewerter Branddienstleistungsprüfung: 2018-
Wehrdienstmedaille: Bronze
FW Verdienstmedaille d. Bez. Schärding: Bronze
FW Verdienstmedaille d. Bez. Schärding: Silber
25 Jährige Feuerwehrdienstmedaille
Verdienstmedaille für das Blutspendewesen des Roten Kreuzes in Bronze, Silber und Gold
Erinnerungsabzeichen 50. Landesleistungsbewerb Braunau
OÖ. Erinnerungsmedaille für Katastrophen
40 Jährige Feuerwehrdienstmedaille
Grundlehrgang: 1982
Funklehrgang: 1985
Gruppenkommandantenlehrgang:1985
TLF- Besatzungslehrgang: 1986
Maschinistenlehrgang: 1986
Technischen Lehrgang- I: 1987
Technischen Lehrgang- II: 1987
Kommandantenlehrgang: 1989
LUN-Lehrgang: 1992
Einsatzleiterlehrgang: 1993
Fahrsicherheitstraining für Einsatzfahrzeuge: 2011
syBOS Anwenderschulung: 2013
Geländefahrseminar: 2013
Handbuch Grundausbildung: 2014
KAT - Seminar 1: 2014
Kohlenmonoxid, der lautlose Mörder - Einsatzkräfte schützen: 2014
Einsatz bei KFZ mit alternativen Antrieben: 2014
Lehrgang für Ausbildungsplanerstellung: 2014
Führungskräfteseminar Teil 1: 2014
KAT - Seminar 2: 2015
Öffentlichkeitsarbeit Modul 1: 2015
Führungskräfteseminar Teil 2: 2015
Führungskräfteseminar Teil 3: 2016
Feuerpolizeiliche Überprüfung: 2016
Bewerterlehrgang LPR- Branddienst: 2018
Kommandanten- Weiterbildungslehrgang: 2018
Vorbeugender Brandschutz: 2021
Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze: 1982
Feuerwehrleistungsabzeichen in Silber: 1983
Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold: 1990
Funkleistungsabzeichen in Bronze: 1991
Funkleistungsabzeichen in Silber: 1992
Funkleistungsabzeichen in Gold: 1994
Technisches Hilfeleistungsabzeichen in Bronze: 1999
Technisches Hilfeleistungsabzeichen in Silber: 2005
Technisches Hilfeleistungsabzeichen in Gold: 2007
Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze Landkreis Passau: 2014
Branddienstleistungsabzeichen in Bronze: 2017
Branddienstleistungsabzeichen in Silber: 2019
Branddienstleistungsabzeichen in Gold: 2021
BI d. F. Heitzinger Christopher
Hauptstraße 41/1
4761 Enzenkirchen
+43664/3426094
Eintritt: 10.03.2002
Dienstantritt: 15.03.2014
Hauptaufgaben:
Verantwortlich für den Schriftverkehr in der Feuerwehr
Schriftführerhelfer: 2013-2014
Schriftführer: 2014-
Wehrdienstmedaille: Bronze
Grundlehrgang: 2006
Maschinisten-Grundausbildung: 2007
Funklehrgang: 2008
Verkehrsregler: 2009
Gruppenkommandantenlehrgang: 2011
Maschinistenlehrgang: 2012
Öffentlichkeitsarbeit Modul-I: 2013
Sybos- Schulung - Geräte und Leistungen: 2015
TLF-Besatzung-Lehrgang: 2015
Zugskommandantenlehrgang: 2016
Einsatzleiterlehrgang: 2016
Führungskräfteseminar: 2016
Technisch Lehrgang 1: 2021
Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze: 2007
Feuerwehrleistungsabzeichen in Silber: 2007
Funkleistungsabzeichen in Bronze: 2008
Funkleistungsabzeichen in Bronze: 2022
Technisches Hilfeleistungsabzeichen in Bronze: 2007
Technisches Hilfeleistungsabzeichen in Silber: 2009
Technisches Hilfeleistungsabzeichen in Gold: 2012
Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze Landkreis Passau: 2014
Feuerwehrleistungsabzeichen in Silber Landkreis Passau: 2018
Branddienstleistungsabzeichen in Bronze: 2018
Branddienstleistungsabzeichen in Silber: 2021
Eintritt: 03.03.2001
Dienstantritt: 12.03.2013
Hauptaufgaben:
Verantwortlich für die Geldangelegenheiten der Feuerwehr
Jugendhelfer: 2007-2012
Kassier: 2013-
Wehrdienstmedaille: Bronze
Grundlehrgang: 2007
Maschinistengrundausbildung: 2007
Funklehrgang: 2007
Gruppenkommandantenlehrgang: 2009
Verkehrsreglerlehrgang: 2009
Atemschutzlehrgang: 2011
Schrift- und Kassenführerlehrgang: 2014
TLF-Besatzung: 2014
Technischen Lehrgang I: 2015
Zugskommandantenlehrgang: 2017
Atemschutzleistungsabzeichen in Bronze: 2009
Atemschutzleistungsabzeichen in Silber: 2012
Atemschutzleistungsabzeichen in Gold: 2016
Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze: 2007
Feuerwehrleistungsabzeichen in Silber: 2007
Funkleistungsabzeichen in Bronze: 2008
Funkleistungsabzeichen in Silber: 2009
Funkleistungsabzeichen in Gold: 2010
Technisches Hilfeleistungsabzeichen in Bronze: 2009
Technisches Hilfeleistungsabzeichen in Silber: 2012
Technisches Hilfeleistungsabzeichen in Gold: 2014
Branddienstleistungsabzeichen in Bronze: 2018
BI d. F. Stiglbauer Lucas
Jagern 34
4761 Enzenkirchen